ELF SO 220 blau | |||
Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Einsatzleitfahrzeug | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
Baujahr | 2015 | Angaben zum Motor | |
Aufbau: | Mercedes-Benz Vito 119 CDI | Typ: | |
Dimensionen: | Bauart: | ||
Fahrgestell: | Hubraum: | ||
Radstand: | Leistung: | ||
Gewicht: | 3'050 kg | Drehmoment: | |
Getriebe: | Automat | ||
Tankinhalt: | |||
Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Feumotech, Recherswil | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
Besatzung: | 1+1+3 | ||
Pumpe: | |||
Abgänge: | |||
Normleistung der Pumpe: | |||
Wassertank: | |||
Schaumtank: | |||
Pulvertank: | |||
Autodrehleiter: | |||
Leitern: | |||
zusätzliche Ausrüstung: | |||
Besonderes: | Als Ersteinsatzfahrzeug ist das ELF mit Feuerlöschern und Verkehrsmaterial sowie mit Fluchthauben ausgerüstet. Ein Navigationssystem unterstützt den Fahrer beim Finden des Einsatzortes vorallem für Ereignisse ausserhalb des Stadtgebietes. Diverse Funkgeräte und Mobiltelefone sowie ein Notebook und Faxgerät gehören zur Ausstattung des Kabinenraums. Einsatzpläne und -dossiers werden ebenfalls mitgeführt. Das Fahrzeug wird bei Grosseinsätzen als Einsatzzentrale vor Ort verwendet. Ebenfalls rückt dieses Fahrzeug bei Herznotfällen aus. Deshalb gehört auch ein Laiendefibrilator zur Ausrüstung. |