Langendorf | 3x Modulwagen Wasserwehr W1 - W3 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Bewältigung Wasserwehreinsätze | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2018 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Modulwagen | Typ: | n/v |
| Dimensionen: | L= 1200mm / B= 800mm / H= 1600mm | Bauart: | n/v |
| Fahrgestell: | n/v | Hubraum: | n/v |
| Radstand: | n/v | Leistung: | n/v |
| Gewicht: | 240kg | Drehmoment: | n/v |
| Getriebe: | n/v | ||
| Tankinhalt: | n/v | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Feumotech AG | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | n/v | ||
| Pumpe: | 2x Tauchpumpe, 1x Wassersauger mit automatischer Entleerung über Schlauch, je Modul | ||
| Abgänge: | n/v | ||
| Normleistung der Pumpe: | n/v | ||
| Wassertank: | n/v | ||
| Schaumtank: | n/v | ||
| Pulvertank: | n/v | ||
| Autodrehleiter: | n/v | ||
| Leitern: | n/v | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | Material Verkehrssicherung, Stromgenerator Honda EU20, 2x 5m Formfester Schlauch,40m Feuerwehrschlauch, Strahlrohr, Hydrantenschlüssel, Pickel | ||
| Besonderes: | Mit diesen Modulwagen können Wasserwehrereignisse ohne viel zusätzliches Material bewältigt werden. Es können Zeitgleich mehrere Ereignisse bewältigt werden. | ||