EX PIO-Fz "Junker von Wildenstein" | |||
Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Pionier-Fz | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
Baujahr | 1992 | Angaben zum Motor | |
Aufbau: | Kastenwagen, Hochdach, | Typ: | 4-Zylinder Benzin-Motor M102 |
Dimensionen: | L=6000 mm, B=2000 mm, H=2900 mm, | Bauart: | - |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz 410 Kastenwagen 4X4 | Hubraum: | 2299 cm3 |
Radstand: | 3350 mm | Leistung: | 77 kW (105 PS) |
Gewicht: | 4,6 t | Drehmoment: | 177 Nm |
Getriebe: | 5-Gang Handschaltgetriebe mit Geländeuntersetzung und Differentialsperre | ||
Tankinhalt: | 70 Lt. | ||
Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Feumotech AG, Recherswil | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
Besatzung: | 6 (3+3) | ||
Pumpe: | - | ||
Abgänge: | - | ||
Normleistung der Pumpe: | - | ||
Wassertank: | - | ||
Schaumtank: | - | ||
Pulvertank: | - | ||
Autodrehleiter: | - | ||
Leitern: | Schiebeleitern 8 m auf Fz-Dach | ||
zusätzliche Ausrüstung: | Notstromgruppe 6,4 kW, Lichtmast "Teklite" pneumatisch, 4 m, 3x500 W, hydr. Schere/spreitzer "Holmatro", Schaufelbahren, Vakuukmatratze, | ||
Besonderes: | Im Einsatz bis 2015, dieses Fahrzeug befindet nicht mehr im Besitz der Feuerwehr Hofstetten-Flüh. |