Dornach | Rüstfahrzeug (RFZ) "Herkules" SO-603 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Rettungseinsätze und Technische Hilfeleistungen | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2018 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Scania P 360 Doppelkabine CP 31 | Typ: | DC 9 112, EURO 6 |
| Dimensionen: | L: 8000mm / B: 2500mm / H: 3400mm | Bauart: | 5-Zylinder Diesel-Reihenmotor |
| Fahrgestell: | Scania P 360CB 4X4 HHA 43 Euro 6 | Hubraum: | 9'300 cm3 |
| Radstand: | 4100mm | Leistung: | 360 PS (264 kW) |
| Gewicht: | 16'000 kg | Drehmoment: | 1'700 Nm bei 1'100- 1'350U/min |
| Getriebe: | Allison Automat GA 766 6 Gänge mit Retarder | ||
| Tankinhalt: | 200 Liter | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Tony Brändle AG, 9545 Wängi | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | 10 Sitzplätze | ||
| Pumpe: | ----- | ||
| Abgänge: | ----- | ||
| Normleistung der Pumpe: | ----- | ||
| Wassertank: | 80 Liter | ||
| Schaumtank: | ----- | ||
| Pulvertank: | ----- | ||
| Autodrehleiter: | ----- | ||
| Leitern: | Schiebeleiter 8m | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | Seilwinde: Rotzler Treibmatic TR 030/6, Nennseilzugkraft 7t, 60m Länge | ||
| Besonderes: | Dieses Fahrzeug ist die "rollende Werkstatt" und ermöglicht die Durchführung von technischen Hilfeleistungen aller Art. | ||