| Atemschutzfahrzeug SO 39 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Atemschutz | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2025 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Brändle | Typ: | 519 CDI |
| Dimensionen: | Kastenwagen mit Hochdach | Bauart: | 4-Zylinder Diesel |
| Fahrgestell: | Mercedes Benz Sprinter 4x2 | Hubraum: | 1950 cm3 |
| Radstand: | 4325 mm | Leistung: | 156 PS bei 3800/min |
| Gewicht: | 5,38 t | Drehmoment: | 330Nm bei 1400-2400/min |
| Getriebe: | Automatik-Getriebe 9G-TRONIC | ||
| Tankinhalt: | 75 ltr. | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Kastenaufbau Ausführung Brändle | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | 3 + 6 AdF | ||
| Pumpe: | ----- | ||
| Abgänge: | ----- | ||
| Normleistung der Pumpe: | ----- | ||
| Wassertank: | ----- | ||
| Schaumtank: | ----- | ||
| Pulvertank: | ----- | ||
| Autodrehleiter: | ----- | ||
| Leitern: | ----- | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | 14 Atemschutzgeräte | ||
| Besonderes: | Dachroboter (Beleuchtung) | ||