| Tanklöschfahrzeug SO 666 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Rettung/Brandbekämpfung | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2006 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Brändle | Typ: | MAN TGA 18.413 FC 4x2 45.0 |
| Dimensionen: | Länge 8590 mm, Breite 2490 mm, Höhe 3290 mm | Bauart: | 6 Zylinder |
| Fahrgestell: | WMA H02 ZZ05 M4 13 345 | Hubraum: | 11967 cm3 |
| Radstand: | 4800 mm | Leistung: | 301 kW (410 PS) bei 1900/min |
| Gewicht: | 18 t | Drehmoment: | 1859 Nm bei 1100-1400/min |
| Getriebe: | 12- Gang-ZF 12AS72301 OD, automatisches Klauengetriebe TipMatic | ||
| Tankinhalt: | 110 Liter | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Ganz Aluminium in Leichtbauweise | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | 7 AdF Brevet-MAN-Doppelkabine 3+4 Plätze | ||
| Pumpe: | Godiva WTB 4010/314 Seren-Nr. 4261/2005 | ||
| Abgänge: | 6 x 75 mm | ||
| Normleistung der Pumpe: | 3200 l/min bei GMF 8 bar | ||
| Wassertank: | 2800 Liter | ||
| Schaumtank: | 300 Liter | ||
| Pulvertank: | ----- | ||
| Autodrehleiter: | ----- | ||
| Leitern: | Schiebeleiter mit Stützen 14 m | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | Stromgenerator Rosenbauer Powerline RS14 Silent, 13.6 kVA | ||
| Besonderes: | Lichtmast Clark 445/8, Hub 3030 mm, 2x Xenonleuchten 70W 24 V | ||